Vegan Fashion Materials
Hier bekommst Du die angesagtesten Materialien. Unser Bestreben ist es nachhaltige Materialen zu etablieren,
welche ähnliche Eigenschaften aufweisen wie Leder, jedoch glücklicherweise NICHT aus Leder sind.
Hergestellt aus natürlichen und nachwachsenden Ressourcen wie Eukalyptus-Fasern, Bio-Baumwolle, Ananas-Fasern,
Pilzen und weiteren besonderen Früchten.
Mit diesen Materialien gehörst Du zu den Pionieren dieser Welt!

BESTELL-HINWEISE FÜR MATERIALIEN
Die Mindestbestellmenge für Materialien beträgt 3 Laufmeter. Aufteilung in 3 verschiedenen Farben möglich. Piñatex® und Eucalyptus-Materialien sind NICHT für den Vertrieb freigegeben! Alle anderen unten aufgeführten Materialen sind ab 3 Laufmeter erhältlich.
Textilien auf pflanzlicher Basis und vegane Alternativen zu Leder sind aus unserer Sicht die Zukunft. Bei der Entwicklung veganer Materialien besteht das ehrgeizige Ziel, die bewährten synthetischen oder tierischen Bezugstoffe zu 100 % durch natürliche und nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Das unterstützt Vegatar zu 100 %.
Seit Januar 2016 verwenden wir Piñatex aus Ananasfasern. Die verwendeten Ananas-Blätter wachsen auf den Philippinen und bleiben bei der Ernte als Nebenprodukt übrig.
Besonders Positiv: Es werden weder zusätzliche Anbaugebiete noch Wasser, Düngemittel oder Pestizide benötigt. Und bei der gesamten Herstellung des neuen Materials entsteht kein Abfall.
Übrig bleibt nur Biomasse nach der Weiterverarbeitung. Sie wird für Dünger oder Biogas verwendet und landet am Ende wieder auf den Feldern. Auf diesem Weg erhalten die Bauern auf den Philippinen eine zusätzliche Einnahmequelle und eine belebende neue Industrie entsteht in den Ananas-Anbauländern.
Mit einem speziellen Verfahren (Enthülsen genannt), werden aus den Ananas-Blättern die Fasern herausgezogen. So entsteht bei der industriellen Herstellung aus den Fasern ein nicht gewebtes Vliesgewebe, welches die Basis für das Material bildet.
Für einen Quadratmeter braucht es ca. 480 Ananasblätter, bzw. 16 Ananas mit 30 bis 40 Blättern.
Es kann als Alternative zu Leder verwendet werden. Ebenso in der Textil-Mode, für Accessoires oder zur Bepolsterung.
Herstellungsland ist Spanien.