Select Page

Das Schöne am Reisen und Herumkommen ist, dass man immer wieder neue und interessante Denkanstöße erhält. Inspirationen, die sogar dazu beitragen können, das eigene Weltbild zu überdenken.

Das wusste schon Augustinus Aurelius, als er sagte:

“Die Welt ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest immer nur eine Seite daraus.” 

 

Eine dieser ganz besonderen Inspirationen sammelte ich auf Ibiza. Der Insel wo sich Hippies, spirituelle Lehrer, aber auch Superreiche und Liebhaber elektronischer, treibender Klänge zusammenfinden.

Mir persönlich gefällt an dieser Insel so besonders, dass hier Menschen von überall aus der Welt herfinden. Meiner Erfahrung nach sind die Menschen hier grundsätzlich lebensbejahender und aufgeschlossener. Besonders gegenüber neuem, noch unbekanntem Wissen. Aber auch sehr altem und verloren gegangenem. Das zeichnet den bekannten Ibiza-Spirit aus.

So kreuzten meine Pfade auf Ibiza einen ganz besonderen Spirit. Den eines gestandenen, älteren Herrn Ü60, der weitaus fitter und muskulöser war, als die meisten anderen seines Alters. Er strotzte nur so vor Lebensenergie und war für jeden Spaß und jedes Abenteuer zu haben, die ich mit manch gleichaltrigen nicht hätte haben können.

Von verrückten Wanderungen mit Klettereinlagen zu den abgelegensten Orten, über Klippenspringen, bis hin zu ausgiebigem Feiern.

Er steht morgens früh noch vor 7 Uhr auf, um Yoga zu machen, obwohl er den Abend zuvor noch auf einer der angesagtesten Hippiepartys im bekannten Las Dalias die Nacht durchgemacht hat. Das muss ihm erst mal einer nachmachen.

Doch wie macht er das?

Woher nimmt er diese ganze Energie, Kraft und Ausdauer?

Sein Lebensmotto lautet:

“The law is raw.”

 

Und so ernährt er sich auch, nämlich rohköstlich. Also kein Fisch, kein Fleisch, keine Eier, keine Milch von Tieren oder sonstiges, was irgendwie von Tieren stammen würde.

Diese Lebensphilosophie war zunächst mal nichts neues für mich, zumal ich selbst bereits seit 2010 danach lebe. Also vegan, was den Meisten bekannt sein dürfte.

Doch über die vegane und rohköstliche Ernährung hinaus erzählte er mir etwas völlig Neues und das entspricht aus meiner Sicht dem wahren Geheimnis wirklich gesunder Ernährung. Denn vegan, oder roh alleine, bedeutet nicht gleich gesund. Whiskey ist auch vegan und der ist wohl wahrlich nicht gesund, oder was meinst du? 😉

Ein Konzept, das mir, als ich davon gehört habe, wie Schuppen von den Augen viel. Intuitiv sagte meine innere Stimme – manche spirituelle Menschen reden auch vom “höheren Selbst” –  dass an dem Konzept sehr viel Wahrheit steckt und ich bewusster danach leben sollte.

Dieses Geheimnis von gesunder und lebendiger Nahrung lautet:

“Biogenetic Living Nutrition”

 

Und diese Philosophie in den Alltag zu integrieren, wäre meinem Körper, meiner Gesundheit, meiner zukünftigen Familie und gar dem ganzen Planeten zuliebe ein enormer Vorteil. Klingt doch spannend, eine Bereicherung auf so vielen Ebenen, oder?

Du wirst dich jetzt sicherlich fragen, was “Biogenetic Living Nutrition” genau bedeutet und vielleicht auch, weshalb es vielen wohl nicht bekannt ist?!

Nun, auf die erste Frage kann ich aus heutiger Sicht und Erfahrung bereits eingehen. Über die zweite Frage kann man nur mutmaßen und es führt an dieser Stelle sicherlich zu weit, beziehungsweise halte ich es auch für wichtig, den Fokus auf das Positive und Lösungsorientierte zu richten.

Und umso mehr Erfahrungen wir wieder mit Wissen solches Kalibers machen, umso leichter und schneller können wir es auch weiter in die Welt tragen. Den Menschen wieder zugänglich machen und auf kollektiver Ebene einen noch größeren Nutzen daraus ziehen.

 

Folgend also die 4 wichtigen Stufen von LEBENSmitteln nach der Idee von Biogenetic Living Nutrition

 

  • Zunächst einmal gibt es da Lebensmittel, die nennt man biogenetic. Sie sind im wahrsten Sinne lebensfördernd und zell-erneuernd.Dazu gehören Sprossen, gekeimte Nüsse und Samen. Wer einmal genauer hinschaut, sieht, dass gerade in diesem Stadium ein besonders schnelles Wachstum innerhalb von sehr kurzer Zeit erreicht wird. Man kann fast beim Wachsen zuschauen. Man spürt richtig, wie viel Lebensenergie darin steckt. Es schreit quasi nur so nach Leben. Von diesen Lebensmitteln sollten wir ca. 25 % zu uns nehmen.
  • An zweiter Stelle kommen die Lebensmittel, die man bioactive nennt. Sie sind lebenserhaltend.Dazu gehören frische (also WIRKLICH frische) Früchte und Gemüse. Das heißt, frisch geerntet und in Bio- bzw. Organic-Qualität. Dir wird an dieser Stelle vielleicht bewusst, weshalb saisonale und regionale Lebensmittel von so großer Bedeutung sind. Die bioaktiven Lebensmittel sollten ca. 50 % unseres täglichen Speiseplans ausmachen.
  • Als nächstes kommen die Lebensmittel, die man biostatic nennt. Bereits hier kann man wohl eher von Nahrung, als wirklich von echten LEBENSmitteln sprechen.Sie sind lebensverlangsamend und der Alterungsprozess wird durch sie beschleunigt. Dazu gehört jede Form von Nahrung, die abgekocht, erhitzt und/oder abgestanden ist. Sie dient im besten Fall nur noch als Füllstoff und die wahre Lebensenergie ist zum größten Teil bereits verschwunden. Man kann dies sehr gut bei einfachen Blumen und Blüten beobachten. Sobald man sie pflückt, vergeht nicht viel Zeit und sie sind völlig ausgetrocknet, schlapp und können nicht mehr ihre ursprüngliche Form und Farbe beibehalten.Eine Ausnahme bilden Hülsenfrüchte, Alfalfa- und Mungbohnen-Sprossen. Sie müssen aufgekeimt, geröstet oder aufgekocht sein. Alle getrockneten Bohnen, Linsen und Erbsen müssen für 8 – 12 Stunden eingeweicht worden sein und die abgestandene Flüssigkeit weggekippt werden. Idealerweise wird dieser Reinigungsprozess wiederholt. Gerade bei Soja-Bohnen ist das doppelte Einweichen wichtig. Gekocht können alle Hülsenfrüchte im Mixer zu leckeren Hummus verwandelt werden und sind großartige Proteinlieferanten.
  • An letzter Stellte kommt die Nahrung, die biocidic genannt wird.Sie ist lediglich lebenserschöpfend und -zerstörend. Dazu gehört verstrahltes Essen. Auch Nahrung, die durch chemische oder industrielle Prozesse weiterverarbeitet wird. Konventionelle Milch, raffinierter Zucker, Weissweizen, jodiertes Salz, Fleischerzeugnisse und Kaffee, mit Pestiziden behandelte, sowie genmanipulierte Nahrung zählt man unter anderem dazu.

Während und nach dem Verzehr von gekochter Nahrung steigt unser Blutdruck und der Puls kann sich sogar verdoppeln, wenn noch Rauchen und Alkoholgenuss hinzu kommen. So wird man übrigens empfänglicher für Herzinfarkte.

Pflanzen in ihrer frischesten Form haben also die höchste Lebensenergie-Dichte und versorgen uns perfekt mit ungesättigten essentiellen Fettsäuren, Kohlenhydraten, die langanhaltend Energie freigeben, sowie mit kompletten, gut verwertbaren Proteinen.

Seitdem mir diese Sichtweise bewusster geworden ist und ich auch gezielter danach lebe, ist mir gerade in Hinblick auf meine Vitalität und mein Trainingsverhalten ein großer Unterschied aufgefallen.

Die Regenerationsphasen, sowie körperliche Beschwerden sind geringer geworden. Früher habe ich zum Beispiel schneller Muskelkater bekommen, oder in Zeiten ohne Training auch schneller mal leichte Schmerzen im mittleren Körperbereich verspürt. Das ist heute nicht mehr der Fall und gerade Muskelkater ist nach längeren Pausen nicht mehr so stark.

Außerdem habe ich das Gefühl, generell besser mit Schmerzen umgehen zu können und dass Wunden schneller heilen. Auch gibt es Fotos von mir aus früheren Zeiten, auf denen ich mich als ungesünder und älter aussehend erachte, als es heute der Fall ist.

Wenn man einmal länger darüber nachdenkt und die Natur genau beobachtet, lassen sich diese vier Stufen ziemlich gut nachvollziehen.

Die Geisteshaltung macht’s!

 

In der Menschheitsgeschichte hat sich ständig unser Weltbild geändert. Von einer Scheibe, hin zur Kugel wird heute bewusster denn je, dass die Erde ein gigantischer lebendiger Organismus ist.

Was ich als besonders wichtig erachte, ist die Veränderung unserer Sichtweise vom gängigen materiellen Weltbild, welches uns bereits in der Schule eingetrichtert wird, hin zu einem ganzheitlichen Weltbild.

Verschiedene Studien und reine Beobachtungen in der Natur zeigen, dass es weitaus mehr zu beachten gibt. Ganzheitliche Prozesse des Lebens und “InFormationen” selbst, die für wahres Leben und Wachstum sorgen. Hier bedeutet das Wort “Information” wirklich noch, In-Form-Bringen, also Leben einhauchen. Das beginnt mit unserer Geisteshaltung.

Lebensmittel und deren lebensnotwendige Nährstoffe können scheinbar umso besser verwertet werden, umso gesünder und positiver auch die persönliche Geisteshaltung ist.

Was genau soll das bedeuten?

Nun, es bringt nichts zum Beispiel Möhren zu essen und auch generell zu wissen, dass es sich um ein gesundes Lebensmittel handelt, wenn man gerade überhaupt kein Verlangen nach ihnen hat und sich beim Verzehr nicht wohl damit fühlt. Ferner tragen Gewissensbisse in Bezug zur Ernährung sogar nachweislich zu einer Verschlechterung bei der Verwertung und Verdauung bei.

Darüber hinaus wird die Nahrung, bzw. das gesamte Leben heute gerne in Einzelteile zerstückelt und isoliert betrachtet. Man versucht zum Beispiel, die besten Bestandteile zu entnehmen und konzentriert in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen. Möglichst effizient soll das dann sein und insgeheim denken wir vermutlich, so zum Supermenschen zu mutieren.

Wie bei einem Filter, der zum Bespiel Wasser filtern soll, nützt es jedoch nichts, wenn dieser das reinste Wasser filtern soll, wenn der Filter bereits verstopft ist und nicht offen ist, das Wasser also überhaupt nicht vernünftig durchfließen kann. Mit unserem Körper in Verbindung mit unserer Einstellung zu den Dingen verhält es sich ähnlich. Verschließen wir uns geistig, ist der Körper gar nicht dazu in der Lage, sich komplett zu öffnen, auch nicht für gesunde Nährstoffe.

Man erzählt uns, welche Lebensmittel wie viele Nährstoffe beinhalten. Erzieht uns dazu, immer schön auf die Nährstoffangaben auf der Rückseite der Verpackung zu schauen. Dabei vergessen wir völlig, dass dies nur eine Seite der Medaille ist. Auf der anderen Seite steht immer noch das System, der Bioorganismus selbst, welche diese erst mal aufnehmen und verarbeiten können muss.

Ich weiß, vielen Menschen, Freunden, Bekannten fällt es schwer immer ganz genau die Verpackung und Inhaltsstoffe durchzulesen. Dies kann auch wirklich zeitraubend sein und sogar demotivierend. Mein Kredo ist daher, gestalte es möglichst leicht und simpel. Es soll Spaß machen und wenn das nicht der Fall ist, beschäftige ich mich nicht gerne damit. Das sollte aber der Fall sein, sonst lassen wir schnell von den Dingen ab.

Orientierst du dich an den 4 Stufen oben, wird es dir automatisch leichter fallen, denn gesunde, lebendige Ernährung ist frisch und unverarbeitet, da gibt es im Idealfall nicht mal eine Verpackung. =)

Diese Denkanstöße, die mir persönlich und bereits vielen Freunden und Klienten zu einem gesünderen und effizienterem Leben in Verbindung mit Training verholfen haben, wollte ich daher gern mit dir teilen. Wenn deine Intuition dir nun das selbe wie mir damals flüstert, kann ich dir nur empfehlen, probiere es mal aus. Wenn es nur eine Woche ist, oder wenn es nur einige Tage sind. Die Veränderungen sind schnell spürbar und gerade deine Gewohnheiten und dein Verlangen, dein Bezug zur Ernährung wird sich von ganz alleine ändern.

 

Waren die Infos wertvoll für dich und geben dir ebenfalls neue Denkanstöße, wie mir damals? Oder fallen dir auf anhieb Freunde ein, die das Thema interessiert? Du darfst ihn gerne teilen und liken. =)

Namasté

Stanley's Blog-Unterschrift 2 small